Adressen und Links
Alma
Beratungsstelle für Betroffene sexualisierter Gewalt in Weißenburg
Information und Beratung
www.diakonie-wug.de
Tel. 0160 1214 542
Frauennotruf
im Landkreis Neustadt an der Aisch - Bad Windsheim
Beratung und Hilfe für Frauen und Mädchen in Not
09161 1213
Wildwasser Nürnberg
Information und Beratung für Mädchen und Frauen in Nürnberg
www.wildwasser-nuernberg.de
Tel: 0911 331 330
Jungenbüro Nürnberg
Beratung für Jungs und junge Männer
www.jungenbuero-nuernberg.de
Tel.: 0911 528 147 51
Ambulanter Krisendienst
für Gesamtmittelfranken
www.krisendienst-mittelfranken.de
Tel: 0911 424855 - 0
Frauenhaus Ansbach
Zufluchtsstätte
www.caritas-ansbach.de
0981 95959
Kinder- und Jugendtelefon
Kostenfreie Beratung für Kinder/Jugendliche
www.nummergegenkummer.de
Tel: 116 111
Hilfetelefon
Gewalt gegen Frauen
08000 116 016
Hilfetelefon
Sexueller Missbrauch
0800 2255530
Wege aus der Gewalt
für Frauen mit Behinderung
www.wege-aus-der-gewalt.de
Hilfeportal Missbrauch
Das Hilfeportal informiert Betroffene, ihre Angehörigen und andere Menschen, die sie unterstützen wollen.
www.hilfeportal-missbrauch.de
Unabhängiger Beauftragter für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs
Zentrales Informationsportal für das Themenfeld des sexuellen Kindesmissbrauchs in der Bundesrepublik Deutschland.
www.beauftragter-missbrauch.de
Zartbitter Köln
Kontakt- und Informationsstelle gegen sexuellen Missbrauch
www.zartbitter.de
Aktion Jugendschutz
www.bayern.jugendschutz.de
Kinderschutzbund
Informationen und Beratung
www.kinderschutzbund-bayern.de
Zweigstellen unter anderem in Nürnberg, Erlangen und Ansbach (Erreichbarkeit unter oben genannter Internetadresse.)
Weißer Ring
Hilfe für Kriminalitätsopfer
www.weisser-ring.de
Beauftragte der Polizei für Frauen und Kinder
www.polizei.bayern.de/schuetzenvorbeugen/beratung/frauenundkinder/index.html
Kein Täter werden
Informationen zum Angebot des Präventionsnetzwerkes
www.kein-taeter-werden.de
Informationen zu Stressbewältigung und Selbstfürsorge
für Menschen, die Flüchtenden helfen
www.be-here-now.eu
EU-Initiative für mehr Sicherheit im Netz
www. klick-save.de
Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs
www.aufarbeitungskommission.de/
Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit
Stand: 24.4.2019
Beratungsstelle für Betroffene sexualisierter Gewalt in Weißenburg
Information und Beratung
www.diakonie-wug.de
Tel. 0160 1214 542
Frauennotruf
im Landkreis Neustadt an der Aisch - Bad Windsheim
Beratung und Hilfe für Frauen und Mädchen in Not
09161 1213
Wildwasser Nürnberg
Information und Beratung für Mädchen und Frauen in Nürnberg
www.wildwasser-nuernberg.de
Tel: 0911 331 330
Jungenbüro Nürnberg
Beratung für Jungs und junge Männer
www.jungenbuero-nuernberg.de
Tel.: 0911 528 147 51
Ambulanter Krisendienst
für Gesamtmittelfranken
www.krisendienst-mittelfranken.de
Tel: 0911 424855 - 0
Frauenhaus Ansbach
Zufluchtsstätte
www.caritas-ansbach.de
0981 95959
Kinder- und Jugendtelefon
Kostenfreie Beratung für Kinder/Jugendliche
www.nummergegenkummer.de
Tel: 116 111
Hilfetelefon
Gewalt gegen Frauen
08000 116 016
Hilfetelefon
Sexueller Missbrauch
0800 2255530
Wege aus der Gewalt
für Frauen mit Behinderung
www.wege-aus-der-gewalt.de
Hilfeportal Missbrauch
Das Hilfeportal informiert Betroffene, ihre Angehörigen und andere Menschen, die sie unterstützen wollen.
www.hilfeportal-missbrauch.de
Unabhängiger Beauftragter für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs
Zentrales Informationsportal für das Themenfeld des sexuellen Kindesmissbrauchs in der Bundesrepublik Deutschland.
www.beauftragter-missbrauch.de
Zartbitter Köln
Kontakt- und Informationsstelle gegen sexuellen Missbrauch
www.zartbitter.de
Aktion Jugendschutz
www.bayern.jugendschutz.de
Kinderschutzbund
Informationen und Beratung
www.kinderschutzbund-bayern.de
Zweigstellen unter anderem in Nürnberg, Erlangen und Ansbach (Erreichbarkeit unter oben genannter Internetadresse.)
Weißer Ring
Hilfe für Kriminalitätsopfer
www.weisser-ring.de
Beauftragte der Polizei für Frauen und Kinder
www.polizei.bayern.de/schuetzenvorbeugen/beratung/frauenundkinder/index.html
Kein Täter werden
Informationen zum Angebot des Präventionsnetzwerkes
www.kein-taeter-werden.de
Informationen zu Stressbewältigung und Selbstfürsorge
für Menschen, die Flüchtenden helfen
www.be-here-now.eu
EU-Initiative für mehr Sicherheit im Netz
www. klick-save.de
Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs
www.aufarbeitungskommission.de/
Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit
Stand: 24.4.2019